Prozesse managen

Im Modul „Prozesse managen“ erlernen Sie die Grundlagen des Prozessmanagements. Von der Analyse, über die Modellierung und Visualisierung , bis hin zur Optimierung und Veränderung der Prozesse schulen wir Sie. Außerdem befähigen wir Sie, ein Team zu führen und die Moderation eines Prozesses oder einer Prozessoptimierung zu organisieren und zu leiten.

Workshop Prozesse managen

Grundlagen des Prozessmanagements

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte, Prozessoptimierer

Lernziele

Die Teilnehmer/innen:

  • kennen die Grundlagen des Prozessmanagements
  • können Prozesslandkarten erstellen
  • kennen die Wirkungsweise von End-to-End Prozessen
  • können Prozesse analysieren (Process-Mapping)
  • wenden Prozessleistungsmessung an
  • verwenden Leistungsindikatoren
  • entwerfen Grob- und Detailprozesse
  • kennen die Grundlagen des nachhaltigen Changemanagements

 Workshop-Dauer

2 Tage

Gruppengröße

8 - 12 Teilnehmer

Prozesse mit BPMN 2.0 modellieren

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte, Prozessoptimierer, Modellierer, Qualitätsmanager

Lernziele

  • Überblick über Modellierungssprache (EPK’s, BPMN 2.0, etc.)
  • Auswahl der Modellierungssprache
  • Elemente und Relationen im BPMN 2.0
  • Does und Dont‘s in der Modellierung
  • Vorgehensweise bei der Modellierung
  • Modellierung an einem Praxisbeispiel
  • Überblick der Modellierungstools (ARIS, Bizagi, etc.) und Workflows

 Workshop-Dauer

2 Tage

Gruppengröße

8 - 12 Teilnehmer

Prozessgestaltung und -verbesserung effizient moderieren

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte, Prozessoptimierer, Qualitätsmanager

Lernziele

  • Grundlagen im Teammanagement
  • Methodische Gruppenmoderation
  • Aufbau von Prozessworkshops und deren Planung
  • Der Einstieg in die Moderation
  • Prozesse aufnehmen
  • Potenzialliste erarbeiten
  • Handlungsplan und Abschluss im Workshop

 Workshop-Dauer

2 Tage

Gruppengröße

8 - 12 Teilnehmer